Die Ausbildung
Den B-Führerschein erhalten Sie nach einer theoretischen und praktischen Fahrprüfung. Das Gesetz schreibt den Mindestumfang der Theorie- und Fahrausbildung vor. Diese Mindestausbildung umfasst das Ausbildungspaket "B - Der PKW-Führerschein".
Die Theoriekurse finden als Gruppenkurse statt und umfassen insgesamt 16 Kapitel zu je 2 Unterrichtseinheiten.
Die Theorieprüfung findet als Multiple Choice-Prüfung am Computer statt.
Die Fahrstunden werden individuell vereinbart. Ein Fahrlehrer begleitet Sie alleine bei ihren Fahrstunden (außer bei der Prüfungsvorbereitung).
Die Fahrstunden finden zuerst im verkehrsarmen Gebiet statt, damit Sie sich auf die Fahrzeugbedienung konzentrieren können. Das ist die Grundschulung.
Dann trainieren Sie in immer dichterem Verkehr die wichtigen Manöver und Verhaltensweisen gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern. Das ist die Hauptschulung.
Abschließend findet als Perfektionsschulung die Autobahn-, Nachtfahrt und die Prüfungsvorbereitung statt.
Die Fahrprüfung findet am Übungsplatz und im Verkehr statt. Nach bestandener Fahrprüfung erhalten Sie sofort ihren (vorläufigen) Führerschein, mit dem sie bis zum Erhalt des Scheckkartenführerscheins fahren können.B - der PKW-Führerschein
Kosten und Zahlung
Voraussetzungen und Mindestalter
Behördenkosten und Lernunterlagen
Arztgutachten: € 35,-
Erste Hilfe-Kurs (6 Stunden): ca. € 60,-
Prüfungsgebühren (ein Antritt Theorie und Fahren): € 71,-
Scheckkartenführerscheinausstellung: € 60,50
(insgesamt im Normalfall: € 226,50)
bei der Anmeldung mitbringen:
amtlicher Lichtbildausweis z.B. Reisepass, Personalausweis
Meldenachweis
Online-Lernsystem: € 45,-
Lehrbuch B + GW: € 50,-
Enter your text here...
Enter your text here...
Umfang des Ausbildungspakets
1 x Kursbesuch "Grundwissen" (10 Kapitel)
1 x Kursbesuch "Klasse B" (6 Kapitel)
18 Fahrstunden zur Normaltarifzeit
1 PC-Vorprüfung (GW+B)
1 PC-Prüfung (GW+B)
1 Fahrprüfung
€ 1.699,-
17.5 Jahre Mindestalter