Austausch von ausländischen Führerscheinen
Wenn Sie einen ausländischen Führerschein besitzen und länger als 6 Monate in Österreich Auto fahren wollen, brauchen Sie einen österreichischen Führerschein.
Führerscheine aus einem anderen EU-Land sind von dieser Regelung ausgenommen.
Behördenverfahren
Bei Führerscheinen aus einer Reihe von Ländern, z.B. Andorra, Japan, Schweiz, wird angenommen, dass die Erlangung des Führerscheins unter den gleichen Voraussetzungen erfolgt ist wie in Österreich. In diesem Fall wird der Führerschein vom Verkehrsamt ausgetauscht.
Bei Führerscheinen aus anderen Ländern, z.B. China, Türkei, Kenia, ist für den Austausch die Ablegung einer praktischen Fahrprüfung nötig.
In jedem Fall muss ein Antrag auf Austausch des Führerscheins am Austauschreferat des Wiener Verkehrsamts oder bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft persönlich gestellt werden.
Nach einem Überprüfungsverfahren wird die Freigabe zur Austauschprüfung dem Antragsteller brieflich bekanntgegeben.
Fahrschulausbildung
Nach Ihrer Anmeldung fahren Sie mit einem unserer Fahrlehrer 2 Fahrstunden.
In dieser Übungsfahrt beurteilt Ihr Fahrlehrer, ob Ihre Fahrweise geeignet ist, eine Fahrprüfung zu bestehen.
Mit Erhalt der Prüfungsfreigabe können Sie in unserer Fahrschule einen Prüfungstermin vereinbaren. Nach positivem Abschluss der Prüfung wird Ihr österreichischer Führerschein produziert und an Ihre Adresse zugeschickt.