Der A2-Führerschein!

Motorradschein ab 18, jetzt mit noch stärkeren Motorrädern in der Führerscheinklasse A2.

Welche Motorräder?

Durch eine Vorschriftenänderung wurde die Leistung der Leichtmotorräder für die Klasse A2 (früher Av) von 25 kW auf 35 kW also um stolze 13,6 PS oder beeindruckende 40 %.

Als A2-Leichtmotorräder gelten Motorräder und Beiwagenmotorräder

  • ohne Hubraumbeschränkung,
  • mit einer Leistung von maximal 35 kW (47,6 PS) und
  • einem Leistungsgewicht von maximal 0,2 kW/kg

Wir fahren auf Suzuki SV 650, gedrosselt auf 35 kW.

Die Motorräder haben sich für die Fahrausbildung als nahezu ideal herausgestellt. Sie sind handlich zu fahren; ideal für die Langsamfahrübungen und den dichten Stadtverkehr. Der Zweizylinder beschleunigt dort, wo wir es brauchen; bereits aus niedrigen Drehzahlen. Damit fallen die 50 km/h-Prüfungsübungen leichter als mit stärkeren Motorrädern, die wir früher im Einsatz hatten.

Alter

Die Klasse A2 können Sie ab 18 erwerben. Nach 2 Jahren A2 können Sie auf die Klasse A erweitern.

A-EXPRESS oder A

Der A2-Führerschein wird entweder als Ergänzung gemacht, wenn Sie den B-Führerschein schon besitzen. In diesem Fall ist unsere A-EXPRESS-Ausbildung » die richtige Variante für Sie.

Wenn Sie noch keinen B-Führerschein haben, empfehlen wir Ihnen die Kombinationsausbildung A2 mit unserer Blue Box, Gold Box oder dem Black Pack.

Wenn Sie keinen B-Führerschein haben und auch nicht machen wollen, können Sie den A2-Führerschein auch "Stand alone" erwerben.

Aufstocken von A1

A2-Besitzer können bereits nach 2 Jahren auf A aufstocken. Mehr »