Der A-Führerschein!

Die Königsklasse des Motorradfahrens. Hier finden sich die Vorzeigemodelle aller Hersteller; vom Supersportler, High End-Naked Bike bis zum Luxus-Tourer. Alle Wünsche an Leistung, Fahrwerk, Elektronik und Design werden wahr.

Welche Motorräder?


Wir fahren auf Suzuki SV 650. Diese Motorräder fahren wir in zwei Varianten; ungedrosselt in der Klasse A und gedrosselt als A2-Motorrad.

Die Motorräder haben sich für die Fahrausbildung als nahezu ideal herausgestellt. Sie sind handlich zu fahren; ideal für die Langsamfahrübungen und den dichten Stadtverkehr. Der Zweizylinder beschleunigt dort, wo wir es brauchen; bereits aus niedrigen Drehzahlen. Damit fallen die 50 km/h-Prüfungsübungen leichter als mit stärkeren Motorrädern, die wir früher im Einsatz hatten.

Mit dem A-Führerschein dürfen Sie
  • alle Motorräder,
  • alle Beiwagenmotorräder
  • Motordreiräder bis 400 kg Eigengewicht fahren und
  • mit diesen Fahrzeugen geeignete Anhänger ziehen

Alter

Der Direkteinstieg in die Führerscheinklasse A ist ab 24 Jahren möglich.
Wenn Sie bereits die Führerscheinklasse A2 besitzen, können Sie dieses Alterslimit sprengen: Nach 2 Jahren A2 können Sie auf die Klasse A ergänzen.

A-EXPRESS oder A

In den meisten Fällen, wird der A-Führerschein als Ergänzungsausbildung gemacht. Der B-Führerschein ist bereits vorhanden: Dafür bieten wir unsere A-EXPRESS-Ausbildung » an.

Wenn Sie noch keinen B-Führerschein haben, empfehlen wir Ihnen die Kombinationsausbildung A mit unserer Blue Box, Gold Box oder dem Black Pack.

Wenn Sie keinen B-Führerschein haben und auch nicht machen wollen, können Sie den A-Führerschein auch "Stand alone" erwerben.

Aufstocken von A2

A2-Besitzer können bereits nach 2 Jahren auf A aufstocken. Mehr »