Kia hat uns zur Vorpremiere der Vienna Autoshow 2014 eingeladen. Wir haben uns die Autos von Kia aber natürlich auch von den anderen Herstellern angeschaut. Nach den letzten Jahren haben wir heuer einige Autos gesehen, die uns gefallen.
Bunt

Viele Hersteller haben Autos in der Mini- bis Kompaktklasse die vor allem eins sind - bunt. Obwohl nicht die stärksten, schnellsten, teuersten sind sie oft die Eyecatcher auf den Ständen. Autos die nicht unbedingt schön sein müssen aber symphatisch. Bei Mini sind wir die Farben schon gewöhnt. Aufgefallen ist uns aber auch der neue Kia Soul, das Citroen DS3 Cabrio und der Opel Adam.
Strom - Hybrid - CO2-Einsparung

Reine Elektroautos oder Hybridfahrzeuge (Kombination von Elektro- und Verbrennungsmotor) kommen bei immer mehr Herstellern vor. VW ist dabei besonders stark und zeigt das Ein-Liter-Auto XL 1. Spart Treibstoff (0,9 l / 100 km) kostet aber über 100.000 Euro.
Aber Autos wie der VW e-up oder der BMW i3 sind finanziell schon eher in Reichweite.
Stark

Autos wie der Kia pro_cee'd GT mit 204 PS sind noch nicht die absoluten Rennwagen. Dafür gibt es den Kia ab 30.510 Euro und man bekommt dafür richtiges Sportfeeling. Die Schalensitze, die Pedale in Aluoptik mit Sportfußstütze und das Lederlenkrad erzeugen Emotionen. Wir freuen uns schon auf eine Probefahrt.
Teuer
90.000 Euro, 200.000 Euro, 300.000 Euro, 2 Millionen Euro. Dafür kaufen wir Autos bis ans Lebensende. Aber auch solche Autos gib't zu sehen. Zum Beispiel den Bugatti Grande Vitesse, den Mc Laren12C Spyder, Audi R8 Spyder, ...

Link zur Autoshow:
www.viennaautoshow.at
---
Gerhard Nigischer
| 16.01.2014 07:08:25
| 0 Kommentare
Schlüsselwörter: Autos, Fahrspaß, Messe